Therapeutenaus- und -fortbildung

Kurstermine

14.03.2025 - 16.03.2025

Grundkurs Teil A

30.05.2025 - 01.06.2025

Grundkurs Teil B

12.09.2025 - 14.09.2025

Therapiekurs Teil A Orthopädie

07.11.2025 - 09.11.2025

Therapiekurs Teil B Neurologie

Die Behandlung wird von speziell ausgebildeten Physio­thera­peuten durchgeführt.

Diese haben eine Weiterbildung von 176 Weiter­bildungs­stunden absolviert und dürfen somit den Namen TER Blum Therapeut tragen. Fragen Sie Ihren Physio­therapeuten nach dieser Behandlungs­methode.

Zu Beginn des Grundkurses Teil A wird an die Kursteilnehmer eine → TER Blum Doppel CD zur Autostimulation und das → Buch TER Blum, erschienen im Pflaum Verlag, ausgeteilt. Beides ist in der Kursgebühr des KG Forum Frankfurt enthalten.

Teilnehmer an den Kursen bitte ich, bequeme Kleidung, Hausschuhe oder Socken sowie zur Befundaufnahme – falls notwendig – einen Bikini, ein Badetuch und Schreibmaterial mitzubringen.

Getränke und Verpflegung werden kostenlos zur Verfügung gestellt.

Duschen, Kochen von heißem Wasser, Zubereiten von Tee oder Kaffee ist jederzeit möglich.

Nutzungsmöglichkeit der angebotenen Literatur, des Videoarchivs sowie der Sauna besteht nach Absprache.

Struktur der Kurse des KG Forum Frankfurt

Für alle Kurse sind nur Krankengymnasten / Physiotherapeuten und Ärzte zugelassen.

Die TER Blum Kurse bauen inhaltlich aufeinander auf.

GrundkursTeil A22 UEB / G / AFortbildungspunkte22 FP
GrundkursTeil B22 UEB / G / BFortbildungspunkte22 FP
TherapiekursTeil A22 UEB / Th / AFortbildungspunkte22 FP
TherapiekursTeil B22 UEB / Th / BFortbildungspunkte22 FP
VisceraleTeil A22 UEB / vc / AFortbildungspunkte22 FP
VisceraleTeil B22 UEB / vc / BFortbildungspunkte22 FP
VisceraleTeil C22 UEB / vc / CFortbildungspunkte22 FP
PrüfungskursTeil D22 UEB / P / DFortbildungspunkte22 FP

Die Grundausbildung umfasst 176 UE / FP. Ein Zertifikat bestätigt am Ende des bestandenen Prüfungskurses (B/P/D) dem Kursteilnehmer die Weiterbildung in der Behandlung nach dem

Bahnungssystem Brunkow TER Blum

auf neurophysiologischer Basis für Erwachsene. Alle Kursteile können je nach Bedarf wiederholt werden. Anmeldungen zu weiterführenden Kursen können nur nach Vorlage entsprechender Kursbestätigungen (Kopie) von Kursen, die Voraussetzung sind, angenommen werden.

Für Ihre Anmeldung zu Kursen des KG Forum Frankfurt senden Sie eine E-Mail an
(info@kg-forum-frankfurt.de ).

Kursanmeldungen werden nur dann angenommen, wenn der Betrag nach Absprache überwiesen wurde.