News

  • 17.11.2024
    Die Therapeutenliste ist aktualisiert. Die CD s in deutsch stehen als Download zur Verfügung
  • 02.07.2022
    Auch das zweite Seminar Therapeutisches Reiten für Senioren hat sehr gut geklappt, diesmal mit den Nachwuchspferden Symphonie und Beethoven
  • 20.7.2019
    Das erste Seminar, Therapeutisches Reiten für Senioren, hat in Nieder Moos stattgefunden. Die Anlage ist jetzt soweit saniert, dass im Sommer Kurse stattfinden können. Die Pferde ( Feiner Floh und Comtessa )waren super kooperativ und die Kursteilnehmer freudig überrascht auch selbst am und auf dem Pferd Erfahrungen sammeln zu dürfen.
  • 14.11.2017  
    28.10.2017 Mit meiner Band Cover to cover haben wir wunderschöne Aufnahmen auf You tube, bzw. auf meiner facebook Seite, Monika Blum. Viel Spaß beim Anschauen und Danke an Roswitha Brunkow, ohne Sie hätte ich wohl nie mehr Schlagzeug spielen gelernt.
  •  06.06.2016
    Die Außenstelle in Nieder Moos
    TER Blum Reiterhof ist ersteigert. Die Renovierung kann beginnen.
  • 03.05.2016  
    Die Erweiterung der Ausbildung um 4 weitere Seminare, Viscerale A-D, wird von den Gruppen gut angenommen und es treffen sich viele alte Bekannte wieder, auch wenn schon bis zu 20 Jahre dazwischen liegen.
  • 25.02.2012  
    In der Märzausgabe der PT Zeitschrift wird TER Blum als Konzept vorgestellt.
  • 24.11.2011  
    Endlich….
    Die TER Blum Autostimulations CD ist nun auch auf italienisch erschienen. Claudia Lombardo hat eine sehr schöne italienische CD produziert, die nun auch getrennt für Hände und Füße bei ihr zu erwerben ist. Die Adresse entnehmen Sie der Therapeutenliste.
  • 10.10.2009  
    www.anim2010.de
    Die 27. Arbeitstagung für Neurologie und Intensivmedizin fand in Bad Homburg statt. Am Samstag, den 23.01.2010, dem Tag der Physiotherapeuten stellte ich die vor, die mit Bobath, PNF und Vojta Therapeuten in der Forumsdiskussion besprochen wurden. Für neurophysiologisch arbeitende Physiotherapeuten eine spannende Fortbildung. Eine Zusammenfassung der Tagung fand in der PT- Zeitung in der Märzausgabe einen Platz.
    Die Analyse könnt Ihr einfach unter der Rubrik Kinesiologische Analyse umsonst herunterladen. Für den Befundbogen A3 knicken auf A4, benötigt Ihr einen A3 Drucker und A3 Papier, dazu evt. in einen Kopie Shop gehen. Die A4 Anlagen könnt Ihr einzeln für hohe und tiefe Ausgangsstellungen auf A4 ausdrucken.
  • 05.10.2009  
    Seit 15. August 2009 habe ich einen neuen Webmaster.
  • 01.10.2009  
    Die Kurse sind kleiner geworden. Maximale Teilnehmerzahl 6, für ein besseres praktisches Arbeiten.